Perfekt ist es nicht geworden, wenn ich mehr Zeit gehabt hätte, hätte ich vielleicht doch noch ein wenig getrennt und verändert, aber da ich nur Komplimente bekommen habe, hake ich meine Änderungswünsche einfach mal als Perfektionismus ab und bin zufrieden. Punkt!
Entschieden hatte ich mich für Modell 119 aus der burdastyle 11/2010. Ich habe es gesehen und gedacht: Ja, dass ist ein Pepita Kleid! Weil es mir so gut gefallen hat, habe ich es gewagt, auch wenn es nicht in meiner Größe auf dem Schnittmusterbogen war und ich ändern musste. Sonst wäre es sehr einfach und schnell zu nähen gewesen.
Im Heft ist es aus Seidensatin abgebildet. Auch sehr schön, aber da ich den Stoff vor Ort kaufen wollte/musste, wo so ein Stoff viel zu teuer gewesen wäre, habe ich mich für einen preislich akzeptablen Popelinestoff entschieden. In ROT - sehr mutig für mich - !
Das Kleid hat ein Oberteil in Wickeloptik. Hier hätte es etwas enger sein können, aber da bringe ich die nötige Oberweite einfach nicht mit. Außerdem ist der Popelinstoff nicht elastisch,dann doch liebe etwas weiter und dafür bequem. Schließlich wollte ich ja auch noch tanzen! Unterhalb der Brust wird eine Schleife gebunden. Ich habe sie mit ein paar Stichen fixiert, das hat den ganzen Abend gehalten

Hier noch ein schönes Detail - die Ärmel und eine kleine Falte in der Schulternaht!
Insgesamt hatte das Kleid einen etwas asiatischen Anschein!
Aber jetztt wandert es erst einmal in den Schrank und wartet auf den nächsten Einsatz.