Jerseykleid No. 1 aus einem Stoff
dieses Stoffeinkaufs ist fertig.Gefunden habe ich die Zeit nicht, aber mir genommen, um auch einmal etwas zum feministischen Nähen beizutragen :-).
Der Schnitt ist wie der Stoff von Stoff und Stil und ganz ähnlich wie ein Schnitt aus der Knip Mode, den ich
hier schon einmal genäht habe. Trotzdem habe ich mich für den Stoff und Stil Schnitt entschieden. Ich mag, dass die Schnitte aus dünnem Vlies geschnitten sind und somit nicht hin un her rutschen, dass sie schon eine Nahtzugabe beinhalten und mit Markierungen nicht gespart wird. (
Hier habe ich schon einmal über Stoff und Stil Schnitte berichetet) Und natürlich, dass der Schnitt mir ohne maßgebliche Änderungen passt.
Ich habe den Schnitt in Größe 34 gekauft und folgende Änderungen vorgenommen:
die Schultern etwas angehoben
an den Seiten im Bereich des schwarzen Streifens etwas enger gemacht
Dem Schnitt lag eine Anleitung in Deutsch dabei, die einzelnen Arbeitschritte waren gut beschrieben und für den Halsbeleg gab es eine zusätzliche Skizze.
Die Ärmel sind schön lang geschnitten, die Kleidlänge ist allerdings nicht großzügig bemessen, für mich passt sie ganz gut, ich habe das Kleid allerdings auch nur mit einem Rollsaum gesäumt.
Ich werde das Kleid mit roten Strümpfen und Stiefeln tragen, irgendwann in ein paar Wochen, denn hier ist es im Momnet noch recht sommerlich, so dass ich es noch genieße, keine Socken oder Strümpfe anziehen zu müssen. Aber der Tag wird kommen...., dass merke ich schon daran, dass es nun morgens noch dunkel ist, wenn ich aufstehen muss. Und dann mache ich auch ein Tragefoto. Vielleicht an einem Me Made Mittwoch?
Hier noch einmal aufgehellt