Bei mir alledings in schlichtem schwarz:
Den Stoff habe ich meim Marc Aurel Lagerverkauf in Bielefeld gekauft. Das Material kann ich gar nicht beschreiben, der Stoff ist schön weich und beweglich, hat aber trotzdem etwas von "Outdoorstoff". Der Schnitt lässt sich gut nähen, ich habe Gr. 34 genäht und nur die Ärmel verlängert.
Gefüttert habe ich Vorder- und Rückenteil mit schwarzem Veneziafutter. Nur eine Notlösung. Viel lieber hätte ich das Futter der Ärmel für die komplette Jacke genommen. Aber von diesem Flohmarktschätzchen hatte ich nur noch einen kleinen Rest. Die Belege, die eigentlich aus dem Oberstoff genäht werden sollten, habe ich weggelassen und sie als ein Teil mit dem Futter zugeschnitten. Statt eines 2-Wege-Reißverschlusses habe ich einen normalen Reißverschluss genommen.
Nähtechnisch bin ich ganz zufrieden, ich finde, die Jacke ist mir ganz gut gelungen. Trotzdem hing der Blouson zunächst eine ganze Weile im Schrank. Ich hatte ihn mir kombinationsfreundlicher vorgestellt. Aber der Stil passt nicht zu all meinen Sachen.
Hier habe ich ihn zu meinem Spitzenrock kombiniert. Gestern habe ich die Jacke zu einem Kleid getragen, aber keine Gelegenheit gehabt, Fotos zu machen. Und zur Hose sieht die Jacke auch gut aus.
Ich kann mir den Schnitt - aus dem passenden Stoff - auch gut als "Indoor"-Jacke vorstellen. Dann würde ich allerdings einen 2-Wege Reißverschluss (wie auch eigentlich vorgesehen) nehmen. Ich mag es immer gerne, wenn kurze Jacken unten ein Stück geöffnet sind.
Wer weiß, vielleicht entwickelt sich die Jacke zu einem Lieblingsteil, dann wird es sie sicherlich noch einmal beim MMM zu sehen geben. Jetzt geht es erst einmal hier entlang zu den anderen Selbermacherinnen und zu Julia, die heute eine beneidenswert schöne Jacke trägt.